Skip to the navigation. Skip to the content.
- Körper-Geist-Seele sind nicht getrennt voneinander zu betrachten und bilden eine dynamische Ganzheit.
- Wir sehen in jedem Menschen die Einzigartigkeit und Würde seiner Person.
- Wir setzen Vertrauen in das Wirken von selbstheilenden Kräften in jedem Menschen bei gleichzeitigem Achten und Annehmen der individuellen und familiären Ressourcen, Stärken und Schwächen, Möglichkeiten und Grenzen.
- Liebe – Vertrauen – Zuversicht als Grundstimmungen dem Leben gegenüber bilden die Grundlage für persönliches Wachstum.
- Im Dialog mit Anderen kann der Mensch seine Potenziale entfalten und in einem fortwährenden Reifungsprozess sein Leben kreativ und mit Wahlmöglichkeiten gestalten.
- Positive Lebensenergie kann am intensivsten in die Seele einfließen, wenn Ehrlichkeit sich selbst und anderen gegenüber angstfrei und selbstverständlich gelebt werden kann.
- Wir sehen Krisensituationen nicht als persönlichen Mangel, sondern als eine Möglichkeit gesteigerter Ich-Erfahrung, die der Mensch für Veränderung und Weiterentwicklung nutzen kann.
- Intensive Zusammenarbeit mit den Eltern nach dem systemisch-integrativen Ansatz verbunden mit Lebensweltorientierung ermöglichen nachhaltige Veränderungsprozesse im Familiensystem und die Integration des jungen Menschen.
- Ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem (TQM) mit dem Ziel der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung sichert die Ergebnisorientierung, Optimierung und Transparenz.